Interprofessionelle Fortbildung 2018/2019 für Pflegekräfte, Fachkräfte Frühe Hilfen u.a. weiter
Die Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden (FGKiKP) leisten einen wesentlichen Beitrag in der Stärkung der Elternkompetenz in Gesundheits- und Alltagsfragen.
Sie ergänzen pädagogisch ausgerichtete Hilfsangebote durch die Kombination von Beratungs- und praktischer Kompetenz in pflegerischen und gesundheitlichen Fragen und die Ausrichtung auf das gesamte Kindes- und Jugendalter. Weiter
Informationsflyer zur Qualifizierung FKGiKP hier
Rechtliche Fragen für Familien- Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen (FGKiKP) weiter
Die Teilnehmer/innen werden befähigt, die ausführenden öffentlichen Stellen und Einrichtungen zum Thema „Kindeswohl“ in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen. weiter
Informationen erhalten Sie über:
BeKD e.V. Geschäftsstelle
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover
Tel. 0511/ 282608
Email: Bv-Kinderkrankenpflege@t-online.de
www.bekd.de
IG Kikra e.V.
c/o M. Hoehl
In den Werkstücken 22
54331 Pellingen
Tel. 02151/994189 (B. Weyergraf)
Email: info@ig-kikra.de
www.ig-kikra.de
Die Stiftung "Eine Chance für Kinder" lädt zur Abschlussveranstaltung der Qualifizierungsmaßnahme "Fachkraft Frühe Hilfen" ein.[mehr]
NZFH und "Bündnis gegen Schütteltrauma" unterstützen Eltern.[mehr]
Der BeKD e.V. wurde durch Frau Pätzmann-Sietas bei der 2. Sitzung des Dachgremiums der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) vertreten.[mehr]
Kammerpräsidentin Sandra Mehmecke hat heute im Gesundheits- und Sozialausschuss die Eckpunkte der überarbeiteten Beitragsordnung vorgestellt.[mehr]